Wohnen, Kfz und Recht
Wohngebäudeversicherung
Ein heftiges Unwetter reicht aus um das vermeintlich standhafteste Gebäude stark zu beschädigen. Im Rahmen der Wohngebäudeversicherung sind Sie vor finanziellen Verlusten durch Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel und weitere Elementargefahren (z.B. Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck) abgesichert. Auch Aufräumarbeiten bis hin zum Wiederaufbau des Gebäudes werden im Versicherungsfall bezahlt. Je nach Leistungsumfang und Versicherungsschutz kann dies unterschiedlich gestaltet sein. Es empfiehlt sich eine individuelle Beratung durch Ihren Berater dieFinanz.
Hausratversicherung
Möbel, Bücher, Kleidung, Geschirr, Kinderspielzeug, das alles zählt zum Hausrat. Meist wertvolle Dinge, die leicht durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Einbruchdiebstahl, Glasbruch und weitere Elementargefahren beschädigt oder unwiederbringlich zerstört werden können. Vor diesem finanziellen Schäden kann eine Hausratversicherung mit Erweiterung Glasbruch und Elementarschaden helfen.
Rechtsschutzversicherung
Ein grundlose Mieterhöhung, ein Verkehrsunfall oder eine plötzliche Kündigung am Arbeitsplatz. Es kann im Alltag schnell zu solchen Situationen kommen, in denen anwaltlicher Hilfe gefragt und notwendig ist. Ein evtl. daraus resultierender Rechtsstreit kann dann sehr schnell teuer werden. Eine private Rechtsschutzversicherung bietet Schutz in verschiedenen Lebensbereichen und übernimmt z.B. Anwaltsgebühren, anfallende Gutachter- und Gerichtskosten. Das Angebot ist, wie bei anderen Versicherungen auch, auf Ihren persönlichen Bedarf abzustimmen.
Kfz-Versicherung
Neben der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung die gesetzlich vorgeschrieben ist, versichert die Kasko-Versicherung das eigene Fahrzeug. Je nach Umfang unterscheidet man die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Mögliche Schäden wie z.B. Brand, Diebstahl, Glasbruch, Sturm/Hagel, Zusammenstoß mit Haarwild, Marderschäden sind über eine Teilkaskoversicherung abgedeckt. Die Vollkasko deckt darüber hinaus Schäden am eigenen Kraftfahrtzeug ab, unabhängig ob eigen- oder fremdverschuldet. Erweiterungen um einen Kfz-Schutzbrief, Fahrerschutz und Auslandsschadenschutz sind wichtig.